Ein Tanzprojekt mitten auf dem Lande – Kostenfrei für Ihre Kinder!
In Kooperation mit Flusskultur e.V. und unterstützt vom Heimatverein Zabakuck e.V. präsentieren wir das Tanzangebot „Das wird Folgen haben – Tanzt wie ihr seid“ im Rahmen der Förderung „Chance-Tanz – Kultur macht stark“.
Darum geht es:
„Das wird Folgen haben“ – ein Spruch, der früher als Drohung genutzt wurde, wenn Kinder oder Jugendliche unerwünschtes Verhalten zeigten. Heute wollen wir diesen Spruch in einen positiven Kontext rücken: Was wäre, wenn gute Taten Folgen hätten? Ein kleiner Luftkuss kann bereits Freude und Glück verbreiten – stellt euch vor, wenn wir Luftküsse tanzen würden!
Unser kreativer Prozess:
Ohne vorgegebene Choreografien und mit viel Bewegung, Kreativität und neuen Perspektiven tauchen wir gemeinsam in ein spannendes Feld fantastischer Bilder ein. Unsere Arbeit ist prozessorientiert:
- Vielfalt: Mal tiefsinnig, mal verspielt, mal experimentell – je nach Stimmung und Impulsen der Teilnehmer:innen.
- Partizipation: Eure Ideen und Emotionen stehen im Mittelpunkt. Wir fördern Kreativität und emotionales Denken, damit jeder seinen eigenen Ausdruck findet.
- Gemeinschaft: Zusammen entstehen ein Tanzfilm und eine Liveaufführung, die am Ende des Projektes einem neugierigen Publikum präsentiert werden.
Mit unserem Ansatz stärkt ihr euer Selbstbewusstsein und entwickelt ein Gespür dafür, wie politisch es sein kann, für die eigenen Anliegen einzustehen.
Seid dabei! Wir laden alle Interessierten im Alter von 8 bis 16 Jahren herzlich ein!
- Tanz-Kennenlern-Wochenende: 19.07. & 20.07. in Vehlgast
- Intensive Tanz-Film-Woche: 28.07. – 03.08. in Zabakuck
Ihre Kinder erhalten von uns eine Ganztags Betreuung von 10:00 bis 18:00. Dazu gehört neben dem Workshop, auch die Versorgung Ihrer Kinder mit Mittagessen und Zwischenmahlzeiten.
Impressionen aus den letzten Jahren
Wer wir sind:
Der Heimatverein Zabakuck e.V. ist ein engagierter Zusammenschluss, der sich aktiv für das kulturelle und gemeinschaftliche Leben in unserem Dorf einsetzt. Wir organisieren moderne und abwechslungsreiche Veranstaltungen, wie unser jährliches Sommerkino und den Herbstmarkt, der sowohl auf dem Dorfplatz als auch rund um die Kirche stattfindet. Unser bisher größtes Projekt ist die Sicherung und Instandhaltung der Dorfkirche – ein Vorhaben, durch das wir seit Jahrzehnten die Glocken wieder läuten und damit ein Zeichen für Zusammenhalt und den Erhalt unseres historischen Ortsbildes setzen. Mit innovativen Ideen und viel Engagement tragen wir dazu bei, dass Zabakuck ein lebendiger Ort bleibt, an dem sowohl kulturelle Veranstaltungen als auch wichtige Gemeinschaftsprojekte erfolgreich umgesetzt werden.
Flusskultur e. V. bringt 8 Jahre Erfahrung in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein. Wir sorgen dafür, dass sich die Teilnehmer:innen verstanden, sicher und inspiriert fühlen – und monatelang mit schönen Erinnerungen auf ihre Zeit zurückblicken. Seit 2018 realisieren wir als innovatives Künstlerkollektiv interdisziplinäre und sozial engagierte Kunstprojekte in ländlichen Regionen. Unser Team aus Kunst- und Kulturaktivist:innen sowie Allround-Talenten verbindet professionelles Können mit einem non-direktiven Ansatz, der Kunst greifbar und erlebbar macht. Dabei geht es vor allem um Kunst zum Anfassen, Verstehen und Mitgestalten.
Anmeldung und weitere Informationen:
Web: www.flusskultur.art
E-Mail: inthissection@juschka-weigel.de
Mobil: 0176 57860183
Flyer zum Herunterladen und Teilen: KLICK MICH!